Liebe Leserin, lieber Leser,
erneut haben wir das Leistungsportfolio unsere Agentur kritisch durchdacht, Stärken und Schwächen analysiert und unsere Dienstleistungen neu bewertet. Daraus resultierte eine aktualisierte Angebots-Palette.
Selbstverständlich gehörte zu dieser Basisarbeit auch das Entwickeln einer dementsprechenden Website. Das Ergebnis: Nur die altbekannte Domain www.pilotprojekt.de blieb bestehen.
|
|
|
|
|
Wir hoffen, einen gastfreundlichen Online-Auftritt kreiert zu haben, der den Besucherinnen und Besuchern unsere Möglichkeiten übersichtlich und leicht nachvollziehbar präsentiert. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen!
In dieser Ausgabe von INPUNCTO greifen wir wieder Top-Themen aus der Unternehmens-Kommunikation auf. So bewerten wir kritisch die momentane Leistungsfähigkeit KI-basierter Instrumente für die PR-Branche. Wir stellen die Vorzüge des Daten-basierten Storytellings heraus und erläutern das Rezept zum Schreiben informativ-unterhaltsamer Nachhaltigkeitsberichte.
Ich bin mir sicher: In den folgenden zwölf Beiträgen ist für jede und jeden etwas dabei. Nicht zuletzt für die kommunikations-Verantwortlichen in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Wer uns näher kennenlernen möchte, dem empfehle ich den unverbindlichen und garantiert schmerzfreien Besuch unserer PRaxis.
Vielen Dank fürs Lesen!
Ihr
Collin Scholz
Geschäftsleitung Pilot:Projekt GmbH collin.scholz@pilotprojekt.de
|
|
|
|
|
|
|
Sie haben ein Kommunikations-Problem? In der PRaxis der Pilot:Projekt GmbH erhalten Sie eine fundierte Erstberatung. Professionell. Kostenfrei! Unverbindlich! |
|
|
|
|
|
|
|
GUTE NACHHALTIGKEITSBERICHTE
|
Nachhaltigkeit und Energiesparen sind Top-Themen auch für KMU. Viele müssen bald qualifiziert über diese Maßnahmen berichten. Hier erfahren Sie, worauf es dabei ankommt.
|
|
|
|
|
|
DIE EU-TAXONOMIE
|
Die Nachhaltigkeits-Kommunikation hat künftig noch mehr Pflichten zu erfüllen. Dies liegt an der EU-Taxonomie. Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
Anwendungen Künstlicher Intelligenz in der PR sind hilfreich. Doch noch sind sie keine Konkurrenz für PR-Profis. Warum das so ist, erläutert der folgende Beitrag. |
|
|
|
|
|
|
UNVERZICHTBAR: REPUTATION
|
Der gute Ruf entwickelt sich zum wichtigsten immateriellen Vermögenswert von Organisationen. Wir zeigen Verantwortlichen, wie er sich systematisch steigern lässt.
|
|
|
DIE KRISE DER MARKEN
|
Um viele Marken scheint es nicht gut bestellt zu sein. Was führende Marken-Experten an den Verantwortlichen in Organisationen kritisieren? Hier steht es.
|
|
|
|
|
|
“ |
Es gibt immer weniger starke Marken. Die meisten Marken gehen im Einheitsbrei austauschbarer Aussagen und Versprechen unter.
|
|
|
Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch
Lehrstuhl für Markenmanagement der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Oestrich- Winkel
|
|
|
|
|
|
“ |
Studien zufolge sind drei von vier Marken des täglichen Bedarfs für Konsumenten bedeutungslos.
|
|
|
Prof. Dr. Karsten Kilian
Leiter Masterstudiengang Marken- und Medienmanagement an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt
|
|
“ |
Die Märkte wurden immer transparenter. Dadurch verloren Marken ihre Bedeutung als Informationsquelle.
|
|
|
Professor Dr. Henrik Sattler
Direktor des Instituts für Marketing und Medien an der Universität Hamburg
|
|
|
|
|
|
|
Die Fusion der Abteilungen PR und Marketing ist kein Muss. Aus ihrer Integration resultieren nicht per se Vorteile für die Gesamtkommunikation einer Organisation. |
|
|
|
|
|
|
|
INPUNCTO, der Newsletter der Pilot:Projekt GmbH
Copyright 2022 Pilot:Projekt GmbH |
|
|
|
|
|